Veränderungen in den USA – Folgen für uns? Abt.-Sitzung

Veröffentlicht am 11.03.2009 in Abteilung

© C. Stehr

Selten zuvor haben sich mit dem Beginn einer US-Präsidentschaft so hohe internationale Erwartungen verbunden wie mit der von Barack Obama. Hierum und um die Auswirkungen auf die deutsch-amerikanischen Beziehungen ging es bei der letzten Sitzung der SPD Kollwitzplatz am 10. März 2009 mit dem Lehrbeauftragten für US-Außenpolitik an der Humboldt Universität, Dr. Manfred Stinnes (Bildmitte): Seiner Einschätzung nach stehen wir jetzt am Beginn einer längeren Periode der Dominanz der Demokratischen Partei. Obama finde inzwischen 70% Zustimmung zu seiner Arbeit. Er sei überwiegend von Minderheiten gewählt worden; nun richten auch die weiße Arbeiterklasse und die Gewerkschaften hohe Erwartungen an ihn – z.B. bei der Verlängerung des Arbeitslosengeldes und bei der Reform der Krankenversicherung.

Außenpolitisch wird von Obama ein kooperativeres Vorgehen als von seinem Vorgänger erwartet – namentlich gegenüber als schwierig empfundenen Partnern. Die „ausgestreckte Hand“ gegenüber den islamischen Ländern lasse hoffen. Auch in den Beziehungen zur EU erwartet Manfred Stinnes einen Bruch mit der Bush-Ära. Positiv sei auch die Wiederbelebung der Beziehungen zu Russland auf dem Gebiet der Abrüstung und Nicht-Weiterverbreitung von Atomwaffen.
In der anschließenden Diskussion ging es um den fulminanten Wahlkampf des Obama-Teams mit einem völlig neuartigen Einsatz von Internet und neuen Kommunikationstechniken. Weitere Themen waren das Erstarken der evangelikalen Christen in den USA, die Frage, ob sich ehemalige Regierungsverantwortliche der Bush-Administration vor Gericht werden verantworten müssen, die Schließung von Guantanamo sowie die Zukunft des Afghanistan-Einsatzes. Zu der Frage, ob sich eine Regierung nicht selbst überfordere, wenn sie so viele Dinge gleichzeitig anstoße, blieb Manfred Stinnes optimistisch: Obama habe das Zeug, ein großer Reformpräsident zu werden, sofern diejenigen, die ihn gewählt haben, weiter an ihn glauben und für ihre Sache öffentlichen Druck machen.

 
 

Termine

Mitgliederversammlung für die Berliner Wahlen 2026
11.09.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Nachbarschaftshaus am Hirschhof (Oderbergerstraße 19, 10435 Berlin)

Abteilungssitzung
02.10.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Nachbarschaftshaus am Hirschhof (Oderbergerstraße 19, 10435 Berlin)

Abteilungssitzung
06.11.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Nachbarschaftshaus am Hirschhof (Oderbergerstraße 19, 10435 Berlin)

Weihnachtsfeier
04.12.2025, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr

Nachbarschaftshaus am Hirschhof (Oderbergerstraße 19, 10435 Berlin)

Alle Termine